Wusstest Du schon...

Hier erfährst du interessantes, kurioses- und geschichtliches Wissen über die Keramik. 
Und manchmal verraten wir euch hier auch aktuelle News direkt aus dem Studio Amun. :-)

Die ältesten Keramik-Gefäße der Welt 


Wusstet Ihr, dass es die ersten Keramikgefäße bereits vor über 20.000 Jahren gab?
 
Die meisten nehmen immer noch an, dass es Töpfereien und Tongefäße erst seit dem Beginn der Landwirtschaft vor etwa 10.000 Jahren gibt.
1990 entdeckten Forscher bei einer Ausgrabung, in der chinesischen Xianrendong-Höhle, die etwa 20.000 Jahre alten Gefäße, konnten sie damals aber nicht sicher datieren. Bis 2012 erneut Proben für eine Radiokohlenstoff-Analyse genommen wurden. 
Zudem verglichen die Wissenschaftler die Scherben mit Knochenfragmenten und Holzkohle von vorherigen Ausgrabungen.  Man sagt, das Ergebnis war erstaunlich: die Keramikreste konnten auf ein Alter von 19.000 bis 20.000 Jahre bestimmt werden. 
Eine weitere Sensation waren Brandspuren auf zahlreichen Scherben, die darauf hin deuteten, dass die einst kugeligen Gefäße zum kochen verwendet wurden. Durch das erhitzen der Nahrung, konnten Jäger und Sammler, Tierfette und Knochenmark gewinnen.  Dadurch wurden Lebensmittel kalorienreicher und es stand ihnen mehr Energie zur Verfügung.
Die Töpferei war also nicht nur ein entscheidender Fortschritt für die Transportmöglichkeit und Haltbarkeit, sondern stellte einen grundlegenden Wandel in der Ernährungsgeschichte der Menschen dar.