Töpferkurse

Töpferkurs mit Blick über Hamburg! Hier findest Du alle Infos zu unseren Töpferkursen für Anfänger sowie unsere Preisliste. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Töpferkurs "Anfänger" - dein Erlebnis beinhaltet: 

  • Du lernst die Basics eines faszinierenden Kunsthandwerks
  • Dauer: 2:45 h 
  • Garantierter Erfolg: 2-3 Keramiken
  • Produktive Meditation
  • Jede Menge Spaß 
  • kreative Auszeit
  • Es fühlt sich einfach wahnsinnig toll an und das Peeling für Hände ist gratis ;-)

Preise All-Incusive 

(Kurs, Material, Glasur & Brand)

Unter der Woche 11 Uhr & 14:30 Uhr 84€ pro Person
Unter der Woche 18 Uhr 99€ pro Person
Wochenende 99€ pro Person

Die Kursgebühr inkludiert den Unterricht von 02:45 Stunden sowie die Nachbearbeitung der im Kurs entstandenen Werkstücke seitens des Studios. Die Materialkosten für Ton, Glasur und Brände sind im Preis inbegriffen.


Zahlung per Vorkasse. 


Anfänger Kurs buchen

Regulär 99€  pro Person     
Spartarif 84€ pro Person

Hast Du noch Fragen rundum den Kurs oder möchtest den Kurs gleich buchen, dann schreibe uns gerne eine Nachricht. Wir freuen uns auf Dich!


Dein Part im Kurs

Eine Schale wird aus dem Ton gedreht

Drehen

Du drehst aus einem Stück Ton ein schönes Gefäß. Hierbei achten wir darauf, dass der Ton immer schön in der Mitte ist, damit Du eine gleichmäßige Wand nach oben ziehen kannst. Egal was für eine Form Dein Objekt haben soll, das Prinzip und die Grundregeln sind immer die gleichen.

Die Schale wird auf der Drehscheibe trocken (lederhart) geföhnt

Trocken föhnen

24 Stunden warten bis der Ton trocken ist? Bei uns nicht! Wir arbeiten mit professionellen Industrieföhnen, mit denen Du Deine Arbeit direkt auch abdrehen kannst. Wir verbinden in unserm Kurs zwei Arbeitsschritte, anders als in herkömmlichen Kursen.

Abdrehen

Das Abdrehen dient dazu, die Form eventuell noch etwas zu verfeinern und vor allem, um den Boden schön eben und gleichmäßig zu arbeiten. Hier ziehst Du mit verschiedenen Schlingen (ähnlich wie drechseln) über Deine Form und trägst Schichten des Tons ab. Fertig ist Dein schönes Einzelstück! Nun heißt es für Dich abwarten ;)

Unser Part nach dem Kurs

Das innere vom Ofen gefüllt mit Keramiken nach dem Schrühbrand

Schrühbrand

Deine Objekte müssen, nachdem sie gut durchgetrocknet sind, nun für 900 Grad in den Brennofen und werden hier vor- gebrannt. Hier entweichen die meisten Gase aus dem Ton und die Glasur kann nun viel besser auf den Gefäßen haften. 

glasierte Keramiken vor dem Glasurbrand

Glasieren

Das Glasieren ist wirklich eine kleine Kunst für sich. Glasuren können sich so unterschiedlich verhalten: ein einfacher Auftrag kann ganz anders aussehen als ein doppelter Auftrag. Einige Glasuren neigen zum Laufen und andere zum Reißen (Krakelee).

DieDie fertigen Schalen in der umweltfreundlichen Verpackung

Glasurbrand

Nun werden die glasierten Stücke bei  1250 Grad gebrannt. Wenn der Ofen gut ausgekühlt ist, verpacken wir Dir Deine Werke und benachrichtigen Dich, sobald Du Deine Kostbarkeiten abholen kannst ODER wir schicken Dir auch gerne Deine Stücke sicher verpackt zu.

Stornierungsregelung Kurse

Auf Grund kurzfristiger Absagen und nicht erscheinender, angemeldeter Kursteilnehmer*innen haben wir eine Stornierungsregelung eingeführt. Die betroffenen Kursplätze können wir nach Ablauf einer Frist von weniger als 7 Kalendertagen nicht mehr besetzen. Dies ist besonders bedauerlich für Kunden, die gerne zu diesem Termin gekommen wären.


Bei Stornierungen von weniger als 7 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen von angemeldeten Personen, berechnen wir die gesamte Kursgebühr. Die Frist von weniger als 7 Tagen gilt auch bei Kund*innen mit Gutscheinen, die einen vereinbarten Termin stornieren oder nicht erscheinen. In diesem Fall verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Wir empfehlen euch daher eure Kurse, egal ob Gutschein oder direkt bezahlt, zu versichern. 

Du willst mehr Sicherheit? Kein Problem: versichere jetzt Deinen Kurs mit der Seminarversicherung der Hanse Merkur für nur 5€ pro Person.