FAQ's

Hier sind alle gängigen Fragen rund um einen Besuch in unserem Studio aufgeführt. 
Ist Deine Frage nicht dabei? 
Schreib uns gerne!

FAQ's



Wie lange dauert ein Kurs? 

Der Anfängerkurs besteht aus einem Termin und dauert bei uns 02:45 Stunden.

Muss ich irgendetwas mitbringen?
Nein, nur gute Laune ;) - Schürzen etc. haben wir da.

Ab welchem Alter kann man bei den Anfängerkursen teilnehmen?
Ab 13 Jahren. Da in den Anfängerkursen mit professionellen Heißluftföhnen gearbeitet wird können kleinere Kinder leider nicht teilnehmen.

Kann ich meine Werkstücke bei Euch anmalen?
Nein, wir bieten keine Dekormalerei an. Pro Werkstück suchst Du Dir aber eine Farbe aus und wir glasieren Deine Werke für Dich.

Kann ich mein Objekt nach dem Anfängerkurs mitnehmen?
Grundsätzlich: Ja, na klar! Aber Du kannst Deine Gefäße, die Du kreiert hast, dann noch nicht benutzen. Der Ton ist noch sehr brüchig und gar nicht wasserdicht, dadurch wird der Transport nach Hause eine Herausforderung. Schau mal unter "Arbeitsschritten" nach, was wir alles für Dich im Nachhinein noch erledigen, damit Du auch viel Freude mit Deiner Keramik hast.

Was kann ich in einem Anfängerkurs schaffen?
Auch beim Töpfern gilt: Jeder fängt mal klein an. Am besten startest Du zunächst mit kleineren Objekten. Eine kleine Schale oder ein kleiner Becher ist im Anfängerkurs gut zu schaffen. Man schafft zwischen 2 - 3 Objekten im Kurs.

Wie lange dauert es, bis ich meine Keramikobjekte abholen kann?

Je nach Auftragslage kann es bis zu sechs bis acht Wochen dauern. Wir bemühen uns aber natürlich, dass Du Deine Keramiken so schnell wie möglich fertig in Deinen Händen halten kannst.

Ich würde gerne ganz bestimmte Objekte bei Euch töpfern z.B. eine große Schale - geht das?
Wir können lediglich garantieren, dass Du jede Menge Spaß haben wirst und die Basis des Töpferns an der Scheibe erlernst. In welcher Qualität Du das Erlernte umsetzt liegt bei Dir. Grundsätzlich weisen wir gerne darauf hin: jeder fängt mal klein an und kein Meister ist vom Himmel gefallen ;-)

Ich wohne zu weit weg von Hamburg - muss ich meine Keramiken selbst abholen?
Wenn Du zu weit weg wohnst, schicken wir Dir Deine Keramiken natürlich auch gerne gut verpackt per Post zu.


Muss ich bestimmte Kleidung mitbringen?
Nein, wie Kurt Cobain sagen würde: „Come as you are“! ;)  Ich selber töpfere zwar nicht in meiner besten Seidenbluse, aber grundsätzlich bekommst Du jegliche Tonspritzer ohne Probleme aus der Kleidung rückstandslos ausgewaschen.

Ich habe lange/gemachte Fingernägel - ist das ein Problem?
Jein, hier kommt es auf die Länge an. Mit exotischen Krallen wirst Du leider definitiv ein Problem haben und nicht das umsetzen können, was Du möchtest. Aber, wenn Deine Nägel 1-3 mm über Deine Fingerkuppen hinausreichen, ist das kein Problem.

Wie lange ist ein Gutschein gültig?
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig. Die Frist beginnt erst zum Schluss des Jahres in dem er erworben wurde. (diese Änderung gilt ab dem 21.10.2021 14:00 Uhr)

Wird beim Kurs der Mindestabstand eingehalten? (*Corona -Hinweis)
Ja, auf jeden Fall. Das Atelier ist groß genug und die Scheiben stehen weit genug auseinander. 

Wie kann ich bezahlen?

Die Kursgebühr ist per Vorkasse zu überweisen, wir schicken Dir eine Rechnung.
Beim Kauf von Gutscheinen gibt es die Möglichkeiten direkt über PayPal zu zahlen oder aber ein Kauf auf Rechnung.

Stornokostenregelung Kurse

Auf Grund kurzfristiger Absagen und nicht erscheinender, angemeldeter Kursteilnehmer*innen haben wir eine Stornierungsregelung eingeführt. Die betroffenen Kursplätze können wir nach Ablauf einer Frist von weniger als 7 Kalendertagen nicht mehr besetzen. Dies ist besonders bedauerlich für Kunden, die gerne zu diesem Termin gekommen wären.
Vielen Dank für Euer Verständnis.


Bei Stornierungen von weniger als 7 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen von angemeldeten Personen, berechnen wir die gesamte Kursgebühr. Die Frist von weniger als 7 Tagen gilt auch bei Kund*innen mit Gutscheinen, die einen vereinbarten Termin stornieren oder nicht erscheinen. In diesem Fall verliert der Gutschein seine Gültigkeit.